Meine Politik für unsere Heimat

Seit 12 Jahren arbeite ich als Bundestagsabgeordneter mit Ihnen daran, dass unsere Heimat vorankommt. Ich bin stolz darauf, was wir gemeinsam erreicht haben. Doch es geht weiter. Ich will, dass unsere Heimat stark bleibt. Dafür müssen wir die Herausforderungen anpacken, die vor uns liegen. Ich will Ihnen zeigen, was ich für jeden Ort in unserer Heimat mit Ihnen erreicht habe und was ich in Zukunft anpacken will.

Bild: Tobias Koch

Mein Weg in die Politik

Ich bin am 23. Februar 1978 in Soltau geboren und in Munster aufgewachsen. Mein Vater war hier Berufssoldat, meine Mutter arbeitete als Kauffrau im Einzelhandel. Munster ist immer noch meine Heimat.

Bild: Tobias Koch

Was mir wichtig ist

Im Mittelpunkt meiner Politik als Abgeordneter steht meine Heimat. Ich bin im Heidekreis geboren, aufgewachsen und lebe hier. Hier bin ich fest verwurzelt. Mich motiviert, Politik für unsere Region zu machen und die Dinge voranzutreiben, die uns wichtig sind.

Meldungen

Carolin Ordon

Nach Tel Aviv kommt Berlin: Carolin Ordon schaut hinter die Kulissen bei Lars Klingbeil

Während ihres Praktikums bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tel Aviv zu Beginn des Jahres traf die 25-jährige Masterstudentin schon einmal auf den heimischen Bundestagsabgeordneten in seiner Rolle als Co-Parteivorsitzenden der SPD und konnte ihn bei Terminen begleiten. Nun absolvierte die Ahldenerin ein vierwöchiges Praktikum in seinem Berliner Bundestagsabgeordnetenbüro und konnte neue Einblicke in seine Arbeit und die seines Teams gewinnen.

Zu Besuch im Bundestag: KGS Schwarmstedt im Gespräch mit Klingbeil

Insgesamt 61 Realschülerinnen und -schüler aus drei zehnten Abschlussklassen der KGS Schwarmstedt haben kürzlich den heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil im Bundestag besucht. An der Spree mit Blick auf den Bundestag tauschten die Schülerinnen und Schüler sich etwa eine halbe Stunde mit dem SPD-Politiker über Politik und Privates aus.

Klingbeil: Forderungspapier zum zukünftigen Umgang mit dem Wolf

Die SPD-Bundestagsabgeordneten aus Niedersachsen und Bremen haben in dieser Woche unter Mitwirkung von Lars Klingbeil ein gemeinsames Forderungspapier zum zukünftigen Umgang mit dem Wolf veröffentlicht. Darin fordern die SPD-Abgeordneten den Schutz der Bevölkerung und der Weidetierhaltung gegenüber dem Wolf zu stärken.