Meine Politik für unsere Heimat

Seit 12 Jahren arbeite ich als Bundestagsabgeordneter mit Ihnen daran, dass unsere Heimat vorankommt. Ich bin stolz darauf, was wir gemeinsam erreicht haben. Doch es geht weiter. Ich will, dass unsere Heimat stark bleibt. Dafür müssen wir die Herausforderungen anpacken, die vor uns liegen. Ich will Ihnen zeigen, was ich für jeden Ort in unserer Heimat mit Ihnen erreicht habe und was ich in Zukunft anpacken will.

Bild: Tobias Koch

Mein Weg in die Politik

Ich bin am 23. Februar 1978 in Soltau geboren und in Munster aufgewachsen. Mein Vater war hier Berufssoldat, meine Mutter arbeitete als Kauffrau im Einzelhandel. Munster ist immer noch meine Heimat.

Bild: Tobias Koch

Was mir wichtig ist

Im Mittelpunkt meiner Politik als Abgeordneter steht meine Heimat. Ich bin im Heidekreis geboren, aufgewachsen und lebe hier. Hier bin ich fest verwurzelt. Mich motiviert, Politik für unsere Region zu machen und die Dinge voranzutreiben, die uns wichtig sind.

Meldungen

Klingbeil: Deutsch-Amerikanische Freundschaft stärken mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Bundestages

Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaft-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages übernimmt der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jedes Jahr die Patenschaft für die Stipendiaten des Programms, die aus dem Heidekreis oder dem Landkreis Rotenburg kommen. Darüber hinaus trifft er auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms, die aus den USA in die Region kommen. Mit Nikolai aus North Carolina traf sich der SPD-Politiker deswegen kürzlich im Bundestag, um sich gemeinsam über das Austausch-Programm, Nikolais Erfahrungen und seine Zeit in Deutschland sowie die Deutsch-Amerikanische Freundschaft auszutauschen.

Breitbandkonferenz in Visselhövede: Klingbeil ruft Kommunen dazu auf, sich für Förderung des Bundes zu bewerben

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat Vertreterinnen und Vertreter der Politik, der Stadtwerke und Telekommunikationsanbietern aus dem Heidekreis und DEM Landkreis Rotenburg nach Visselhövede eingeladen, um gemeinsam über den Breitbandausbau und die Mobilfunkanbindung der Region zu beraten. An der Veranstaltung nahmen Kai Köpcke sowie Tobias Puchert von der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft MIG, Tim Brauckmüller von atene KOM und Peer Beyersdorff vom Breitbandzentrum Niedersachsen/Bremen teil.