Von Oregon nach Behringen – Abgeordneter trifft amerikanische Austauschschülerin

Vor Kurzem traf der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil die amerikanische Schülerin Chelsea Dockter-Giblin, die am Parlamentarischen Partnerschafts-Programm teilnimmt. Die 18-jährige, deren Pate Klingbeil ist, war mit ihrer Klasse des Gymnasiums Soltau zu Besuch in Berlin.

1983 wurde das Parlamentarische Patenschafts-Programm aus Anlass des 300. Jahrestages der ersten deutschen Einwanderung gemeinsam vom Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika und dem Deutschen Bundestag beschlossen. Durch die Parlamente finanziert, haben die Jugendlichen die Chance die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen beiden Länder zu entdecken und somit das Verständnis und die menschlichen Beziehungen beider Staaten dauerhaft zu stärken. Als Unterstützung wird den Teilnehmern ein Abgeordneter des jeweiligen Parlamentes zur Seite gestellt. Lars Klingbeil ist Pate der aus Oregon stammenden Chelsea Dockter-Giblin. Die Schülerin lebt bei ihrer Gastfamilie in Behringen und war mit der elften Klasse des Gymnasium Soltaus zu Besuch in Berlin. Während des Reichstagsbesuch war auch Zeit für einen persönlichen Austausch mit dem Abgeordneten. Die beiden sprachen, auf Deutsch und Englisch, über die ersten Eindrücke der Austauschschülerin, deutsche und amerikanische Politik und über Musik. Chelsea erzählte, dass sie sich bei ihrer Gastfamilie sehr wohl fühlt und gerne auf das Gymnasium Soltau geht. Bevor sie im Juni 2012 zurück nach Amerika fliegt, möchte sie noch möglichst viel von Deutschland kennen lernen.