Klingbeil stellte sich Fragen von Schwarmstedter Schülern

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil begrüßte am vergangenen Dienstag knapp 50 Schülerinnen und Schüler der KGS Schwarmstedt im Deutschen Bundestag in Berlin. Nach dem Besuch eines Informationsvortrags über die Arbeitsweise und Geschichte des Deutschen Bundestags, nahm sich Klingbeil knapp eine Stunde Zeit, um die zahlreichen Fragen der zwei Schulklassen des 9. Jahrgangs zu beantworten.

Klingbeil berichtete ausführlich über seine tägliche Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis. Im Laufe der Diskussion stellten die Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Fragen zu Themen wie dem Turbo-Abi, dem Afghanistan-Einsatz bis hin zu der aktuellen Diskussion um den in die Kritik geratenen Bundespräsidenten Christian Wulff. Klingbeil ermutigte die Neuntklässler sich politisch zu engagieren: „Heute werden viele politischen Weichen für die Zukunft gestellt, die die heutige junge Generation stark betreffen werden. Sei es in der Energie-, Finanz- oder Europapolitik. Deshalb ist es so wichtig, dass junge Menschen, egal ob in der Stadt oder Gemeinde vor Ort oder hier im Bundestag das Wort ergreifen und sich einbringen“, sagte Klingbeil.