
Wir, die SPD-Bundestagsfraktion, wollen mit dem Planspiel einen neuen und modernen Dialog zwischen Jugend und Politik starten. Das Planspiel Zukunftsdialog ist eine dreitägige Simulation der Arbeit der SPD- Bundestagsfraktion. An den drei Tagen werdet Ihr in den Gebäuden des Deutschen Bundestags in Berlin Eure eigenen Ideen und Konzepte zu unterschiedlichen Themenbereichen wie Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, Integration, Bildung und vieles mehr gemeinsam erarbeiten. Mit vielen anderen Jugendlichen werdet Ihr Eure Ideen uns, den Abgeordneten, vorstellen, welche wir dann in unsere Arbeit aufnehmen. Die Altersgrenze der Teilnehmer liegt bei 20 Jahren. Für Euch entsteht durch die Teilnahme nur ein geringer Teilnahmebeitrag.
Zur Ermittlung des Teilnehmers möchte ich Euch bitten, einen kreativen Beitrag zum Thema „Rechtsextremismus“ einzureichen. Dies kann ein Aufsatz/Kurzessay mit max. 3.500 Zeichen, ein Video, ein Comic, eine Fotostory, eine Collage oder jeglicher anderer kreativer Beitrag sein. Euer Beitrag soll sich mit einer Stammtischparole in Bezug auf „Rechtsextremismus“ auseinandersetzen.
Wichtig ist vor allem, dass Ihr Euch mit dem Thema befasst. Beispielsweise könnt ihr zu einem dieser Sätze Stellung nehmen:
– „ Ausländer nehmen den Deutschen die Arbeitsplätze weg.“
– „ Dass so viele Ausländer nicht integriert sind, liegt daran, dass sie nicht wollen.“
Jedoch könnt ihr euch aber auch zu anderen Vorurteilen oder Vorkommnissen äußern.
Einsendeschluss ist der 23. März 2012. Die Beiträge können per E-Mail (lars.klingbeil@nullbundestag.de) oder per Post (Lars Klingbeil, MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin) eingereicht werden.
Der beste Beitrag gewinnt die Teilnahme am Planspiel. Die/der Zweitplatzierte wird als Nachrücker gemeldet und bekommt die Möglichkeit mich einen Tag im Wahlkreis oder in Berlin zu begleiten. Die/den Drittplatzierten besuche ich in ihrer/seiner Klasse, im Verein, in der Gemeinde oder im Jugendzentrum zum Gedankenaustausch. Die besten Beiträge des Wettbewerbs werden online gestellt.
Dass es bei dem Auswahl-Wettbewerb um das Thema „Rechtsextremismus“ geht, ist mir sehr wichtig. Die Vorfälle im Jahr 2011 haben gezeigt, dass wir wieder mehr machen müssen, um über Rechtsextremismus aufzuklären. Ich bin überzeugt, dass es dabei besonders wichtig ist, dass vor allem junge Menschen sich besonders intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen.
Weitere Informationen findet Ihr im Flyer als Download auf dieser Seite und auf der Website der SPD-Bundestagsfraktion (www.spdfraktion.de/ planspiel) oder bei facebook.
Bei Nachfragen könnt ihr mich gerne jederzeit unter lars.klingbeil@nullbundestag.de erreichen.
Ich freue mich schon auf viele interessante Einsendungen und hoffe Euch bald im Bundestag begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Klingbeil, MdB