
Die gemeinsam verbrachte Zeit besteht aus einem Abendessen am Vorabend, einem gemeinsamen Frühstück mit sämtlichen Teilnehmern der Aktion am eigentlichen Tag, und einer Fragestunde mit einer Abgeordneten zu verschiedenen Themen, u.a. „Politik als Beruf“. Anschließend werdet ihr in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei eine anhand eines Planspiels („Wählen ab 16“) die Gesetzgebung erlebt und die andere Gruppe ihre Abgeordneten begleitet (mit der Möglichkeit eines Plenarbesuchs). Nach dem nun folgenden gemeinsamen Mittagessen machen die Gruppen zum Abschluss das jeweils andere.
Euch entstehen dabei keine Kosten. Genauere Informationen findet ihr im Programmentwurf als Download auf dieser Seite. Ihr solltet in die 9. oder 10. Klasse gehen und mindestens 15 Jahre alt sein. Bitte sendet mir bis zum 1. März 2012 euren Namen, Adresse und euer Alter an lars.klingbeil@nullbundestag.de. Bei mehreren Anmeldungen entscheidet das Los.
Bei Fragen zum Girls Day könnt ihr euch jederzeit an mich wenden.