Kita-Ausbau statt Betreuungsgeld – Klingbeil sprach mit Schülerinnen und Schüler der Wiedau-Schule

Die Klasse 10bR der Wiedau-Schule Bothel war vor kurzem im Rahmen eines Berlin-Besuchs (Abschlussfahrt) zu Gast beim heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil im Bundestag in Berlin. Nach einem Besuch einer Plenardebatte nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Klingbeil in einem einstündigen Gespräch auf den Zahn zu fühlen.

Neben Fragen zum Werdegang des Politikers, standen auch aktuelle Themen wie der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr und die Energiewende im Mittelpunkt der Debatte. Klingbeil ermutigte die Schülerinnen und Schüler politisch aktiv zu werden und sich in politische Debatten einzumischen. „In Berlin werden heute Entscheidungen getroffen, die eure Generation viel mehr betreffen, als die Generation derjenigen, die diese Entscheidungen treffen. Egal ob es um Themen wie Arbeitsmarktpolitik, Renten- oder Familienpolitik geht“, sagte Klingbeil. Der 34-Jährige sprach sich im Gespräch auch deutlich gegen das von der Bundesregierung beabsichtigte Betreuungsgeld aus. „Wir arbeiten auch hier im Landkreis Rotenburg intensiv daran, bei der Kinderbetreuung besser zu werden – das Betreuungsgeld ist dabei völlig kontraproduktiv“, so Klingbeil. Die SPD-Bundestagsfraktion habe deshalb einen Antrag eingebracht, wonach die für das Betreuungsgeld eingeplanten Mittel eins zu eins in den Kita-Ausbau eingesetzt werden sollen.