Munsteraner Schülerin bei Zukunftsplanspiel im Bundestag

Drei Tage war "echte" Politik angesagt: 140 Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren spielten vor kurzem in Berlin das "Planspiel Zukunftsdialog" der SPD-Bundestagsfraktion. Mit dabei auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil auch die Schülerin Anneka Schlumm vom Gymnasium Munster.

"Mit dem Planspiel Zukunftsdialog möchte die SPD im Bundestag junge Menschen für Politik begeistern und eine neue Form des Dialogs zwischen Jugendlichen und Abgeordneten etablieren", sagt Lars Klingbeil. Rund 140 Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende zwischen 15 und 20 Jahren schlüpften in die Rolle der Abgeordneten und simulierten die Arbeit einer Bundestagsfraktion. Bildung, Fachkräftemangel, gerechter Arbeitsmarkt oder Integration: Die jungen Menschen diskutierten ihre Ideen, entwickelten parlamentarische Initiativen und trafen den SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier. Bereits vor der Präsenzphase konnten sich die Jugendlichen auf der Online-Dialogplattform der Fraktion (zukunftsdialog.spdfraktion.de) über die Themen auszutauschen.

Ihre Ergebnisse haben die jungen Menschen am Ende des Planspiels dann auch den "echten" Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion vorgestellt. Ein wichtiger Punkt des Planspiels für Klingbeil: „Die Jugendlichen haben viele gute Ideen. Das sind wichtige Anregungen für uns".