Was passiert mit unseren Daten? – Datenschutz-Expertin von Facebook Deutschland kommt nach Walsrode

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil lädt am 21. Juni zur Veranstaltung „Der Einfluss von Facebook und Co. – wie soziale Netzwerke unser Zusammenleben verändern.“ Zu Gast ist dabei unter anderem die Datenschutz- und Medienkompetenz-Expertin Eva Maria Kirschsieper von Facebook Deutschland. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr in der Stadthalle Walsrode.

„Soziale Netzwerke wie Facebook haben das Kommunikationsverhalten vieler Menschen drastisch verändert und sind inzwischen etablierter Bestandteil des Alltags. Diese neuen attraktiven Kommunikationswege bieten viele positive Veränderungen aber auch Herausforderungen. Insbesondere der bewusste Umgang mit persönlichen Daten im Internet wird durch soziale Netzwerke immer wichtiger“, sagte Klingbeil der auch schon mögliche Frage für die Diskussion formulierte. „Was tut Facebook für den Datenschutz und was passiert mit den Daten der Nutzer? Wie können gerade junge Menschen lernen sich sicher in sozialen Netzwerken zu bewegen und welche Rolle kann Schule hierbei spielen?“ Auch die Veränderungen politischen Kommunikation durch Facebook soll in der Diskussion eine Rolle spielen. Gemeinsam mit Klingbeil und Kirschsieper diskutieren auf dem Podium außerdem die Walsroder Bürgermeisterin Silke Lorenz, der Lehrer Heiko Eggert (Gymnasium Walsrode) sowie Lars-Lennart Ruttkowski vom Kreisschülerrat. Das Ende der Veranstaltung ist rechtzeitig vor dem Beginn des EM-Viertelfinals gegen 19:30 geplant.

Um die Organisation zu erleichtern bittet Klingbeil interessierte Bürgerinnen und Bürger sich telefonisch unter 05161/4810701 oder per Mail an lars.klingbeil@nullbundestag.de für die Veranstaltung anzumelden.