

Klingbeil berichtete im Rahmen des Politikunterrichts über seinen Werdegang in der Politik und die Schwerpunkte seiner Arbeit im Bundestag. Neben Fragen zum Alltag eines Bundestagsabgeordneten waren auch aktuelle Themen wie das gestoppte Handelsabkommen Acta oder die Bewältigung der Euro-Krise Thema im Gespräch.
Klingbeil ermutigte die Schülerinnen und Schüler politisch aktiv zu werden und sich in politische Debatten einzumischen. „In Berlin werden heute viele Entscheidungen getroffen, die eure Generation viel mehr betreffen, als die Generation derjenigen, die diese Entscheidungen treffen. Egal ob es um Themen wie das Betreuungsgeld, die Arbeitsmarktpolitik, Renten- oder Umweltpolitik geht“, sagte Klingbeil.