
Ein Ziel war der Kindergarten und die Krippe in Essel, welche auch als einige der wenigen Einrichtungen die Ferien über geöffnet haben. Die mitgebrachten großen Seifenblasen wurden von den Kindern begeistert aufgenommen. Alle Teilnehmer waren für die zweckmäßige Einrichtung der Krippe vollen Lobes. Ein Erfahrungsbericht der Leiterinnen wurde mit Interesse aufgenommen.
Weiter führte die Fahrt zum Badesee. Hier stand der Wunsch einer Anbindung mit einem Radweg nach Lindwedel und eine weitere Anbindung an das Radwegenetz der Region Hannover im Mittelpunkt.
Als gelungene Beispiele für Investitionen in der Samtgemeinde wurden das Hotel Balland in Lindwedel und die Optikermeisterschule NDOC in Schwarmstedt aufgesucht. Uwe Balland erläuterte die Umbaumaßnahmen. Die Geschäftsführung der Firma NDOC gab einen kurzen Überblick über Inhalt und Umfang der Tätigkeiten. Dem in Bau befindlichen zukünftigen Firmensitz wurde ein kurzer Besuch abgestattet. Lars Klingbeil zeigte sich von dem Umfang der Investitionen beider Betriebe stark beeindruckt.
Stellvertretend für viele ehrenamtlich Tätige war das Archiv in Schwarmstedt ein weiteres Ziel der Tour. Hier wurde die Gruppe von den Eheleuten Sauerwein und weiteren ehrenamtlich Tätigen mit Kaffee und Kuchen empfangen. Dabei wurden diverse Urkunden und Texte vorgestellt.
Abschließend bedankte sich Lars Klingbeil für den aufschlussreichen Einblick in das Leben der Samtgemeinde und freut sich auf seinen nächsten Besuch.