


Steinbrück erklärte auf Nachfrage von Angela Freitag, Leiterin des Mehrgenerationenhauses Schneverdingen, dass die SPD die Finanzierung der MGH’s bei einer Regierungsübernahme auch über das Jahr 2014 hinaus sichern werde.
Steinbrück lobte die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser als wichtigen Beitrag für das Zusammenleben gerade im ländlichen Raum. „Wir werden dieses Projekt definitiv fortführen, aber wir wollen mehr Verlässlichkeit und Planungssicherheit in der Finanzierung. Es kann nicht sein, dass jetzt schon wieder einige Häuser um ihre Zukunft bangen, wenn das Programm Ende 2014 ausläuft“, machte Steinbrück auf Nachfrage deutlich. „Wir werden die massiven Kürzungen beim Programm soziale Stadt rückgängig machen und die Förderung der Mehrgenerationenhäuser in diesem Programm verankern. Außerdem wollen wir die Kommunen finanziell besser stellen“, so Steinbrück.
Lars Klingbeil begrüßte diese klaren Worte. „Wir wissen was wir an den Mehrgenerationenhäusern haben. In Schneverdingen und vielen anderen Orten hier in der Region sind sie ein Ort des Austausches zwischen den Generationen. Die Politik muss die Rahmenbedingungen dafür setzen, dass diese Arbeit verlässlich fortgeführt werden kann“, so Klingbeil.