

„Mir ist es als Abgeordneter wichtig die Türen aufzumachen und interessierten Bürgern aus dem Wahlkreis einen Einblick in meine politische Arbeit in Berlin zu ermöglichen“, sagte Klingbeil, der sich Zeit für Gespräche mit den Gästen nahm. Neben einem Besuch im Reichstag, standen unter anderem Besuche in der SPD-Zentrale, im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors und eine ausführliche politische Stadtrundfahrt auf dem Programm. Klingbeil sprach sich beim Gespräch mit der Besuchergruppe deutlich für höhere Auflagen beim Fracking aus. „Mit der neuen rot-grünen Landesregierung wird nun endlich in Niedersachsen kritisch Stellung zum Thema Fracking bezogen. Auch auf Bundesebene muss eine veränderte Gesetzeslage dazu führen, dass Umwelt- und Trinkwasserschutz Vorrang gegenüber wirtschaftlichen Interessen von Energieunternehmen hat“, machte Klingbeil im Gespräch seine Position deutlich.