
Hermann Martin und Hartmut Schaarschmidt

Meyer und sein Mitstreiter Hans Hagedorn gaben den Besuchern einen Überblick über die aktuellen Zahlen zu Flugbewegungen und Nutzung des Flugplatzes: Über 23.000 Bewegungen waren es durchschnittlich in den vergangen Jahren, wobei die Nutzung für geschäftliche Reisen immer stärker zunimmt. Rund 140 Flugzeuge nennen den Flugplatz Rotenburg ihren Heimathafen.
Für Lars Klingbeil war nach dem Besuch klar: "Nicht jede Stadt der Größe Rotenburgs kann einen solchen Flugplatz vorweisen. Die hohe Auslastung hat mich überrascht, zeigt aber, dass hier keine Technik-Brache unterhalten wird, sondern ein Verkehrsplatz mit hoher Akzeptanz bei den Kunden.“