„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist das Ziel“ – Klingbeil sprach mit Gemeinschaftsbetriebsrat des Industrieparks Walsrode

Die Auswirkungen der Energiewende auf den Industriestandort Deutschland standen im Mittelpunkt eines Gesprächs des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil mit dem Gemeinschaftsbetriebsrat des Industrieparks Walsrode. Der 35-Jährige trifft sich jährlich mit der IPW-Mitarbeitervertretung, um aktuelle politische Themen zu diskutieren.

Der stellvertretender Betriebsratsvorsitzender, Ralf Petersen, sagte im Gespräch, dass er es für wichtig halte die Probleme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des IPW direkt bei Klingbeil zu platzieren. Schließlich sei der Industriepark Walsrode einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Klingbeil machte im Gespräch deutlich wie wichtig eine starke Industrie für die Krisenfestigkeit Deutschlands ist. „Das Geheimnis unserer robusten Volkswirtschaft steckt im Zusammenspiel zwischen Industrieunternehmen, innovationsstarkem Mittelstand und den damit verflochtenen Dienstleistungen. Es sind vor allem die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Industrie, die für die momentane Stabilität der gesamten Wirtschaft sorgen. Es war richtig, dass die SPD im vergangenen Jahrzehnt gegen alle Kritik dafür gesorgt hat, dass der industrielle Kern in Deutschland gestärkt und erhalten bleibt“, sagte Klingbeil im Gespräch. Der 35-Jährige machte auch deutlich, dass die Befreiung besonders energieintensiver Unternehmen von der EEG-Umlage im Grundsatz richtig sei. „Diese Ausnahmen sind aber ausgeufert und müssend dringend wieder zurückgefahren werden, damit die privaten Stromkunden und der Mittelstand entlastet werden können“, so Klingbeil. Ebenfalls Thema im Gespräch war die Situation auf dem Arbeitsmarkt. Klingbeil bekräftigte seine Forderung nach einem flächendeckenden Mindestlohn und Änderungen bei der Leiharbeit. „Leih- und Zeitarbeit darf nicht dazu ausgenutzt werden Löhne zu drücken. Wir brauchen gleichen Lohn für gleiche Arbeit.“ Klingbeil vereinbarte mit den Mitgliedern des Gemeischaftsbetriebsrats das Gespräch fortzuführen.

flickr-Fotostream von Lars Klingbeil: