

Im Rahmen des Planspiels lernten die Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren an vier Tagen die Arbeit der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag hautnah kennen. Die Jugendlichen schlüpften dabei in die Rolle der Abgeordneten und erarbeiten spielerisch eigene Anträge zu wichtigen politischen Themen und mussten sich innerhalb der Gruppe eine Mehrheit für bestimmte politische Themen erarbeiten. Wiens und Hauenstein arbeiteten dabei im Team der AG Arbeit und Soziales und erarbeiteten zum Beispiel einen Vorschlag für eine gerechtere Bezahlung von Praktikantinnen und Praktikanten. Klingbeil traf sich am Rande der Veranstaltung mit den beiden Teilnehmern aus seinem Wahlkreis und tauschte einige Erfahrungen aus. „Das Planspiel vermittelt den Jugendlichen einen sehr genauen Eindruck über die Arbeit des Parlaments und den Arbeitsalltag eines Abgeordneten. Mir ist es wichtig die Türen aufzumachen und Jugendlichen zu vermitteln wie politische Prozesse hier im Bundestag ablaufen. Deshalb habe ich mich über die Teilnahme von Linus Wiens und Tillmann Hauenstein sehr gefreut“, sagte Klingbeil.