„Kreativwirtschaft braucht wirksames Urheberrecht“ – Klingbeil besucht Kreativ-Agenturen in Neuenkirchen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil war im Rahmen seiner Terminreihe „Ein Tag im Leben“ vor kurzem in Neuenkirchen bei den Werbe- und Design-Agenturen „marke:ICH“ und „BRASESTRUCK“ zu Gast. Er blickte dabei für einen kompletten Arbeitstag hinter die Kulissen der beiden Unternehmen von Anika Schön und Ingeborg Brase, die in Neuenkirchen eine Bürogemeinschaft bilden.

Neben der Mitarbeit in den Bereichen Programmierung, Gestaltung und Fotobearbeitung standen dabei auch politische Themen im Mittelpunkt. „Ich versuche einmal pro Monat in einem Unternehmen oder einer Einrichtung für einen ganzen Arbeitstag hineinzuschauen und wenn möglich auch bei der Arbeit mitzuhelfen. Für mich ist das eine Möglichkeit unterschiedliche Berufsalltage kennen zu lernen und die politischen Herausforderungen in den verschiedenen Branchen zu diskutieren“, machte Klingbeil deutlich. Der 35-Jährige ist in der SPD-Bundestagsfraktion unter anderem für die Themen der Kreativwirtschaft zuständig und diskutierte mit Anika Schön und Ingeborg Brase während des Termins vor allem über die Zukunft des Urheberrechts. „Das Urheberrecht ist eine wichtige Voraussetzung für Kreative ihre Erzeugnisse zu schützen. Wir erkennen aber in vielen Bereichen, dass das Urheberrecht mit der Digitalisierung nicht mehr Schritt halten kann. Wir brauchen dringend eine Reform des Urheberrechts, das in der Lage sein muss einen Interessensausgleich zwischen Kreativen und Nutzern herzustellen. Ich habe in Neuenkirchen viele wichtige Hinweise für die Debatte bekommen“, sagte Klingbeil zum Abschluss seines mehrstündigen Besuchs.
 

flickr-Fotostream von Lars Klingbeil: