Klingbeil lädt zur Diskussion mit GEMA-Bezirksdirektor

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil diskutiert am 28. Mai mit dem GEMA-Bezirksdirektor Lorenz Schmid über die Auswirkungen der GEMA-Tarifreform für Arbeitgeber, Kulturschaffende und Veranstalter. Das Fachgespräch beginnt um 19 Uhr in der Waldgaststätte Eckernworth in Walsrode (Hermann-Löns-Straße 19).

„Für Künstler, Kulturschaffende, Veranstalter und Arbeitgeber ist die Auseinandersetzung mit der GEMA und den von ihr erhobenen Gebühren ein alltäglicher Begleiter. Die GEMA soll die berechtigten Interessen von Künstlern und Kreativen vertreten – dennoch gibt es immer wieder offene Fragen und bürokratische Hürden, die Unverständnis hervorrufen. Mir ist es wichtig, die Akteure an einen Tisch zu bringen, um gemeinsam über Lösungen zu diskutieren, offene Fragen auszuräumen und Missverständnisse zu beseitigen. Welche neuen Entwicklungen gibt es bei den GEMA-Tarifen? Wie kann der bürokratische Aufwand für Veranstalter und Kulturschaffende erleichtert werden? Wann und wie kann eine Befreiung von der GEMA-Gebühr beantragt werden? Darum soll es bei der Veranstaltung gehen“, machte Klingbeil im Vorfeld der Veranstaltung deutlich.

Zur besseren Planung werden interessierte Gäste gebeten, sich unter 030/22771515 oder lars.klingbeil@nullbundestag.de für die Veranstaltung anzumelden.

flickr-Fotostream von Lars Klingbeil