Klingbeil schließt Bürgerdialog ab

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil schloss am Sonntag seinen knapp viermonatigen Bürgerdialog durch seinen Wahlkreis ab. Der 35-Jährige war in den vergangenen Wochen in vielen Orten im Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg auch von Tür zu Tür unterwegs, um Anregungen, Ideen und Kritik aufzunehmen.

„Für mich war der Bürgerdialog eine wichtige Erfahrung, weil ich an den Haustüren mit sehr viele Menschen ins Gespräch gekommen bin, die man nicht unbedingt auf klassischen politischen Veranstaltungen trifft. Viele haben eine Meinung zu politischen Themen und Erwartungen an die Politik, die sie mir auch deutlich mitgeteilt haben. Die Bandbreite geht dabei vom Lärmschutz vor Ort, über das Thema Rente bis zu Detailfragen zum Blindengeld in Niedersachsen und die Versorgung mit schnellem Internet“, so Klingbeil.

Der SPD-Abgeordnete, der auch auf einer eigens angefertigten Postkarte und im Internet um Rückmeldungen bat, hat nun begonnen die eingegangenen Antworten auswerten. „Aus vielen Anregungen sind schon jetzt konkrete Initiativen geworden. Mir ist aber wichtig, dass jeder eine Rückmeldung bekommt. Einige thematische Schwerpunkte sind in den Gesprächen immer wieder aufgetaucht wie etwa ein besserer Personennahverkehr oder die Ablehnung des Frackings in der Region. Mir wurde aber auch noch einmal deutlich, dass auch das Thema Pflege immer mehr Menschen beschäftigt. Entweder weil sie selbst oder durch Angehörige betroffen sind oder für das später vorsorgen wollen. Viele wären auch bereit höhere Pflegebeiträge zu zahlen, wenn garantiert wird, dass jeder zusätzliche Euro in mehr Zeit und mehr Qualität in der Pflege investiert würde. Es gibt eine große Sorge in der Bevölkerung, die wir als Politik ernst nehmen müssen. Hier werde ich in den kommenden Wochen einen Schwerpunkt setzen“, machte Klingbeil deutlich.

flickr-Fotostream von Lars Klingbeil