FES-Veranstaltung Digitaler Heidekreis am 18. Juni in Walsrode

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt am 18. Juni ab 19 Uhr in die Stadthalle Walsrode zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Digitaler Heidekreis – OpenGovernment als Chance für den ländlichen Raum“ ein. Als Gäste sind eingeladen: Daniel Reichert, Vorstandsvorsitzender Liquid Democracy, Boris von Chlebowski, Mitglied der Geschäftsführung Accenture, Lena-Sophie Müller, Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme und Helma Spöring, Erste Kreisrätin Heidekreis.

Die Podiumsdiskussion wird von Hansjörg Schmidt, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft moderiert. Lars Klingbeil wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag eröffnen.

„In den vergangenen Jahren wurde die Forderung lauter, Politik an die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Gegenwart anzupassen und Demokratie neu zu denken“, machte Lars Klingbeil im Vorfeld der Veranstaltung deutlich. OpenGovernment trage zu transparentem Verwaltungshandeln und zur Belebung der Demokratie bei, so Klingbeil weiter.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung wolle über neue Perspektiven der kommunalen Bürgerbeteiligung informieren und die Möglichkeiten der Digitalisierung aufzeigen.

Um Anmeldung wird unter niedersachsen@nullfes.de oder telefonisch unter 0511 35770830 gebeten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: