Panzermuseum: Hinweisschilder an der A7 dürfen bleiben

Die Hinweisschilder für das Deutsche Panzermuseum in Munster, die entlang der A7 aufgestellt sind, dürfen dauerhaft bleiben. Das bestätigte jetzt das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gegenüber dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil. Der 35-Jährige hatte sich gemeinsam mit Bürgermeister Adolf Köthe und dem Stadtrat in Munster für die Beibehaltung eingesetzt.

Lars Klingbeil, MdB

Seit 2007 weisen touristische Hinweisschilder an der A7 auf das Deutsche Panzermuseum in Munster hin. Die Tafeln waren damals zunächst unter dem Vorbehalt genehmigt worden, dass eine Mindestbesucherzahl erreicht werden kann. Vor Ort war befürchtet worden, dass die Hinweisschilder nach Ablauf einer festgelegten Frist nun entfernt werden könnten. „Das Deutsche Panzermuseum ist eine Einrichtung mit kulturhistorischer Bedeutung. Die Steigerung bei den Besucherzahlen zeigt, dass das Museumskonzept aufgeht. Ich freue mich, dass auch die niedersächsische Landesregierung die Bedeutung des Panzermuseums für unsere Region anerkennt und die Hinweisschilder an der A7 nun dauerhaft genehmigen will“, machte Klingbeil deutlich. Bürgermeister Adolf Köthe bedankte sich bei Klingbeil für das Engagement in dieser Angelegenheit.

flickr-Fotostream von Lars Klingbeil