

„Ich merke in den Gesprächen mit den Schülerinnen und Schülern, dass viele ein Thema haben, dass sie bewegt. Egal ob es bessere Bildungschancen, der Wunsch nach Frieden oder die Umweltpolitik ist“, sagte Klingbeil nach dem Gespräch. Klingbeil bekräftigte im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern, dass er sich mehr Verantwortung des Bundes in der Bildungspolitik wünscht. „Das Kooperationsverbot muss fallen. Wir brauchen mehr Geld für die Bildung und Ausbildung junger Menschen und dabei muss der Bund finanziell unterstützen dürfen. Außerdem ist es aus meiner Sicht kontraproduktiv, dass wir 16 verschiedene Bildungssysteme in Deutschland haben. Weitere Schwerpunkte in der Diskussion waren die Auslandeinsätze der Bundeswehr und das Thema Studiengebühren.