Umweltstaatssekretärin Kottwitz besucht Weltvogelpark

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil und des Bundestagskandidaten der Grünen Hans-Peter Ludewig hat in dieser Woche die niedersächsische Umweltstaatssekretärin Almut Kottwitz den Weltvogelpark Walsrode besucht.

von links: Norbert Burget (Referatsleiter in der Abteilung Grundsatzangelegenheiten der Naturschutzverwaltung,
Großschutzgebiete, Natur erleben), Almut Kottwitz (Staatssekretärin im Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz), Geer Scheres (Direktor Weltvogelpark Walsrode), Hans-Peter Ludewig (Bundestagskandidat Bündnis 90 Die Grünen), Lars Klingbeil (MdB), Michael Lebid (Bürgermeister Bomlitz), Kris Carrein (Besitzer Weltvogelpark Walsrode)

In Anwesenheit des Park-Besitzers Kris Carrein schilderte Direktor Geer Scheres die Ausrichtung des Weltvogelparks und tauschte sich mit Kottwitz über Fördermöglichkeiten für mögliche Co2-Einsparungsprojekte aus. „Hans Peter Ludewig und mir war es wichtig, den Kontakt in die neue Landesregierung herzustellen. Der Weltvogelpark ist nicht nur für unsere Region, sondern für ganz Niedersachsen ein touristisches Aushängeschild und ein wichtiger Akteur im Naturschutz. Es geht darum, die weitere Entwicklung des Weltvogelparks politisch zu begleiten“, machte Klingbeil am Rande des 90 minütigen Termins deutlich.

flickr-Fotostream von Lars Klingbeil: