Klingbeil verhandelt Digitale Agenda in Koalitionsgesprächen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil wird für die SPD an den Koalitionsverhandlungen über eine mögliche Große Koalition teilnehmen. Das gab der 35-Jährige nun am Rande der ersten Verhandlungsrunde in Berlin bekannt. Klingbeil zählt zu den Fachpolitikern, die sich in der Arbeitsgruppe Digitale Agenda unter anderem mit dem Breitband-Ausbau und der Digitalisierung der Wirtschaft auseinandersetzen werden.

„Ich freue mich, dass ich als einer der jüngsten SPD-Mitglieder der Verhandlungsdelegation teilnehmen werde. Es hat schon am Dienstag-Abend die ersten internen vorbereitenden Runden gegeben. Die ersten Verhandlungen mit der Union folgen in Kürze. Es geht für uns darum den Aufbruch in die Digitale Gesellschaft politisch zu gestalten“, machte Klingbeil im Vorfeld der Verhandlungen deutlich. Der Munsteraner nannte drei Schwerpunkte. Die Aufarbeitung der NSA-Affäre, die Digitalisierung der Bildung in Schule und Universität sowie den Breitband-Ausbau. „Für die SPD ist der Zugang zum schnellen Internet ein Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Wir dürfen uns nicht damit abfinden, dass wir im europäischen Vergleich deutlich hinter anderen Ländern hinterherhinken. Wir hier in der Region wissen, wie wichtig schnelles Internet gerade für ländliche Regionen ist. Wir brauchen hier einen echten Aufbruch“, machte Klingbeil deutlich.