
„Das bleibt unterm Strich weit hinter dem zurück was wir hier in Deutschland diskutieren. Auch der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat in der Vergangenheit wesentlich weitreichendere Vorschläge gemacht. Im Hinblick auf den Gewässerschutz in Deutschland sind diese Empfehlungen ganz klar eine vertane Chance“, so Klingbeil. Der 35-Jährige steht zum Thema im Austausch mit dem Vorsitzenden des europäischen Umweltausschusses Matthias Groote (SPD) aus Niedersachsen. Dieser hatte die Vorschläge der Kommission zur Umwelt- und Klimapolitik zuletzt kritisiert. Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) gilt dagegen als Fracking-Befürworter. Mit Blick auf die anstehende Europawahl sagte Klingbeil, dass es auch darum gehen werde, die Belange des Umwelt- und Naturschutzes im Parlament deutlich zu stärken.