Rote Karten an Hendricks übergeben – Klingbeil wirbt für schärfere Regeln bei Erdgas-Förderung

Knapp 200 besorgte Bürgerinnen und Bürger demonstrierten im Dezember 2013 in Wittorf gegen mögliche Umweltrisiken durch die Verpressung von Lagerstättenwasser. Dabei war auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, der von den Demonstranten eine Reihe von symbolischen Roten Karten mit klaren Botschaften überreicht bekam. Klingbeil gab diese Karten nun in Berlin an die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) weiter.

„Ich habe mit Barbara Hendricks über die Bedenken in unserer Region gesprochen. Das Umweltministerium bereitet zur Zeit eine Reform des Wasserhaushaltsgesetzes vor in dem eine Reihe der Vorschläge aus den im Vorjahr veröffentlichten Gutachten zu Umweltauswirkungen von Fracking aufgegriffen werden sollen. Auch bei der Verpressung von Lagerstättenwasser soll es in diesem Zusammenhang zu Änderungen kommen“, machte Klingbeil nach dem Gespräch deutlich.