

Klingbeil berichtete im Gespräch vom Auslaufen der Rahmenregelung Leerrohre, die es Kommunen bisher ermöglicht hatte eigene Lehrrohr-Infrastrukturen aufzubauen. „Eine neue Rahmenregelung liegt zur Zeit bei der EU-Kommission zur Genehmigung vor. Dass es hier zur Verzögerung kommt ist nicht optimal. Das haben wir in Gesprächen mit dem zuständigen Minister für Verkehr und digitale Infrastrukturen Alexander Dobrindt in Berlin deutlich gemacht. Klingbeil wies auch auf die Vereinbarungen im Koalitionsvertrag der Großen Koalition hin. „Bis 2018 sollen alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zu 50 Mbit/s oder mehr haben. Das ist das große Ziel und so müssen wir auch die Rahmenbedingungen setzen“, sagte Klingbeil. Alle Drei vereinbarten die weiteren Schritte in der Samtgemeinde Ahlden und im Heidekreis eng abzustimmen.