
Zahlreiche Schulen im Heidekreis hatten mit Hilfe des Bildungsbüros für das Schuljahr 2014/2015 Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes geworben, die den Ganztagsschulbetrieb unterstützen sollen. Die dafür notwendigen Kooperationsverträge zwischen Schulen und Schulträgern sollten nun nicht mehr genehmigt werden. „Viele Schulen sind in ihren Planungen schon weit fortgeschritten. Deshalb habe ich mich dafür eingesetzt, dass die Genehmigung von Bundesfreiwilligenstellen in den Schulen mindestens für das kommende Schuljahr fortgesetzt werden können. Ich freue mich, dass Ministerin Heiligenstadt diesen Vorschlag aufgegriffen hat und die Schulen so Planungssicherheit haben“, machte Klingbeil deutlich.