„Tour der Ideen“ macht Station bei der Panzerlehrbrigade 9

Am 22. Juli 2014 hat Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil gemeinsam mit Frau Kreisrätin Renate Kapp und dem stellvertretenden Bürgermeister Dr. Detlef Rogosch die Familienbetreuungsstelle der Panzerlehrbrigade 9 besucht.

Der Kommandeur Panzerlehrbrigade 9, Oberst Gunter Schneider, begrüßt (v.l.n.r.) den stv. Bürgermeister der Stadt Munster, Dr. Detlef Rogosch, Kreisrätin Renate Kapp und Lars Klingbeil, MdB

Engagierte Menschen zu treffen und gute Ideen mit nach Berlin zu nehmen, darum geht es Lars Klingbeil laut eigener Aussage bei seiner jährlich stattfindenden „Tour der Ideen“. Besonders freue er sich beim Austausch mit den Soldaten der Panzerlehrbrigade 9 auf eine kritische Diskussion in Hinblick auf Bundeswehrreform und Attraktivitätsoffensive. Diese bekam er auch, nachdem er selbst von seinen eigenen Erfahrungen im Verteidigungsausschuss und im Umgang mit dem Verteidigungsministerium berichtet hatte.

Ehrliche Diskussion
Die Soldaten der Panzerlehrbrigade 9 waren der Einladung zahlreich gefolgt. Und so waren vom Mannschaftssoldaten, Kompaniefeldwebeln, Kompaniechefs bis hin zum Brigadekommandeur alle Verantwortungsbereiche und Dienstgradgruppen beteiligt. Eine gute Mischung für eine ehrliche, lebhafte Diskussion, in der sich vor allem die Spieße und Chefs zu Wort meldeten. Sie waren es, welche neben dem Brigadekommandeur Oberst Gunter Schneider, aus dem Truppenalltag berichteten. Dabei wurde eine breite Themenpalette von den Auswirkungen der Bundeswehrreform in den jeweiligen Verbänden und Standorten, über infrastrukturelle Probleme, bis hin zu Einzelaspekten der verschiedenen Maßnahmen der Attraktivitätsoffensive angesprochen. „Die Attraktivitätsoffensive ist notwendig und richtig. Wir erwarten nicht, dass dadurch alles perfekt wird. Aber wir erwarten, dass in diesem Zusammenhang offen und ehrlich mit uns umgegangen wird und keine Erwartungen geweckt werden, die dann letztlich doch nicht erfüllt werden können“, so Oberst Schneider zu den anwesenden Politikern. Ohne etwas zu versprechen nahm Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil die Punkte auf.

Panzerlehrbrigade 9 dankbar für offenes Ohr
Letzten Endes gingen nach einer lebhaften Diskussion alle zufrieden auseinander. So freuten sich die Soldaten der Panzerlehrbrigade 9 über das offene Ohr des Bundestagsabgeordneten und der Vertreter der Stadt Munster. Lars Klingbeil nimmt seinerseits die Stimmen der Truppe mit in den Verteidigungsausschuss des Bundestages.

(Quelle: Panzerlehrbrigade 9 – Presseoffizier – Pressemitteilung vom 23.07.2014)