Breitband-Ausbau im Landkreis Rotenburg kann weitergehen

Klingbeil: Bundesnetzagentur löst 1 Mbit/s-Schwelle auf - Die Bundesnetzagentur hat am 17. Juli eine Entscheidung über die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Breitbandausbaus bekannt gegeben. Alternative Anbieter erhalten zukünftig bessere Zugangsmöglichkeiten zur Teilnehmeranschlussleitung, um den Breitband-Ausbau insbesondere in ländlichen Gebieten voran treiben zu können.

Darüber wurde jetzt der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil vom Vizepräsident der Bundesnetzagentur Dr. Wilhelm Eschweiler informiert. Klingbeil ist selbst stellvertretendes Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur.
 
Die Entscheidung wurde auch im Landkreis Rotenburg mit Spannung erwartet, da die Errichtung von zusätzlichen Kabelverzweigern, die Breitband-Situation in vielen Orten weiter verbessern könnte. Bisher war dies an regulatorischen Hürden gescheitert. Klingbeil war nach einem Termin in der Kreisverwaltung, um Unterstützung gebeten worden und hatte sich für eine schnelle Lösung des Problems eingesetzt. Unter anderem sprach der 36-Jährige mit dem Präsidenten der Bundesnetzagentur Jochen Homann über den Sachverhalt. „Mit der Entscheidung der Bundesnetzagentur wird die bisherige 1 Mbit/s-Schwelle für die Errichtung von zusätzlichen Kabelverzweigern aufgelöst und auf 30 Mbit/s angehoben. Damit ist der Weg frei für eine weitere Verbesserung der Breitband-Situation in den verbliebenen unterversorgten Gebieten in unserer Region. Ich freue mich sehr über diesen Erfolg“, machte Klingbeil deutlich.