Dritte Kraft in Krippen kommt – Klingbeil besucht die Kita Rethemer Arche

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil machte im Rahmen seiner Sommertour vor kurzem Station in der Samtgemeinde Rethem. Gemeinsam mit dem Samtgemeindebürgermeister Cort-Brün Voige und Wolfgang Leseberg vom SPD Ortsverein besuchte Klingbeil dabei unter anderem die Kita Rethemer Arche. Die Leiterin der Einrichtung Dörthe Göritz-Timme stellte dem SPD-Abgeordneten dabei das pädagogische Konzept der Kita mit insgesamt fünf Gruppen vor.

Klingbeil im Gesuch mit Bürgermeister Cort-BrünVoige und der Kita-Leitung

Hintergrund des Termins war auch die Entscheidung der rot-grünen Landesregierung in Zukunft eine dritte Betreuungskraft in Krippen zu finanzieren. „Diese Entscheidung ist sehr wichtig, um Erzieherinnen und Erzieher zu entlasten und die Qualität in der frühkindlichen Bildung weiter zu verbessern“, so Klingbeil. Schon im Landeshaushalt 2015 sollen dafür 39 Millionen Euro bereit gestellt werden. Bis 2021 könnte der Förderbetrag auf bis zu 142 Millionen Euro anwachsen. „Das Land wird die Kosten der dritten Kraft vollständig übernehmen. Durch weitere 51 Millionen, die der Bund bereits stellt, wird auch weiter in den Kita-Ausbau investiert. Davon werden wir hier in der Region spürbar profitieren“, sagte Klingbeil beim Termin. Die zusätzlichen Mittel waren frei geworden weil der Bund unter anderem die Bafög-Finanzierung übernehmen wird. Die Landesregierung wird die frei werdenden Mittel vor allem in die Bildungsfinanzierung stecken.

Thema im Gespräch waren auch die gestiegenen Anforderungen an Erzieherinnen und Erzieher. „Hier müssen wir auch in der Ausbildung die Weichen richtig stellen. Erzieherinnen und Erzieher leisten eine unglaublich wichtige Arbeit. Wir müssen daran arbeiten den Beruf weiter aufzuwerten und attraktiver zu machen“, sagte Klingbeil.