

Im Gespräch mit den Geschäftsführern Frank und Alexander Neppert sowie Dieter Möhrmann und Mitgliedern des SPD Ortsvereins, ging es dabei vor allem, um den von der Bundesregierung beschlossenen Mindestlohn.
Für Firmen wie die Firma Neppert, die schon immer einen Tariflohn bezahlen sei der Mindestlohn ein Vorteil. Der Mindestlohn könne dafür sorgen, dass der Wettbewerb in Zukunft stärker über die Qualität entschieden wird und nicht mehr durch niedrige Löhne. „Die Einführung des Mindestlohns war ein historischer Schritt. 8,50 Euro können dabei nur ein erster Schritt sein. Die erste Überprüfung wird es schon in Kürze geben. Ich freue mich hier vor Ort zu sehen, dass Unternehmen, die einen ordentlichen Lohn bezahlen ebenfalls vom Mindestlohn profitierten“, sagte Klingbeil. Der 36-Jährige berichtete auch aus den Haushaltsverhandlungen in Berlin. Der Bund wird auf Betreiben von Andrea Nahles hin 1.600 neue Zollbeamte einstellen, die die Durchsetzung des Mindestlohns kontrollieren sollen.
Lob gab es auch für die Umsetzung des Arbeitnehmerentsendegesetz, das zum Beispiel im Bereich der Gebäudereiniger Mindeststandards für Arbeitnehmer ausländischer Firmen, die in Deutschland aktiv sind festsetzt.