Klingbeil und Schmidt: „Bund und Land fördern Hand in Hand: Über eine Million Euro für Bad Fallingbostel, Bispingen, Neuenkirchen und Schneverdingen.“

Heidekreis profitiert von Städtebauförderungsprogramm 2014 der Landesregierung - Kommunen im Heidekreis erhalten über eine Million Euro aus dem Landesprogramm 2014 für den Städtebau - diese gute Nachricht kann der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt nach einem Gespräch mit Niedersachsens Sozial- und Bauministerin Cornelia Rundt übermitteln.

Den Löwenanteil erhält Bad Fallingbostel mit 998.000 Euro aus dem Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“, weitere 26.000 Euro gibt es für Bispingen / Hanstedt und 30.000 Euro für Neuenkirchen / Schneverdingen aus dem Programm „Kleinere Städte und Gemeinden“. „Das Geld kommt zur richtigen Zeit. Dafür haben wir lange geworben. Insbesondere Bad Fallingbostel kann diese Förderung in der zukünftigen Stadtentwicklung helfen. In Zeiten des Britenabzugs steht die Stadt vor großen Herausforderungen und benötigt dringend Unterstützung – hier fördern Bund und Land Hand in Hand“, bekräftigten der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt am Freitag gemeinsam.

Insgesamt umfasst das Landesprogramm 2014 für den Städtebau rund 45,5 Millionen Euro. Die Mittel setzen sich zusammen aus Bundes- und Landesmitteln in Höhe von insgesamt rund 22,7 Millionen Euro, die fließen, sobald die entsprechende Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund in
Kraft tritt. Hinzu kommt zudem der Eigenanteil der Gemeinden (rund 11,4 Millionen Euro) sowie die zweckgebundenen Einnahmen, die ebenfalls rund 11,4 Millionen Euro betragen. Die Städtebauförderung gliedert sich in fünf Programme: „Soziale Stadt“, „Stadtumbau West“, „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“, „Städtebaulicher Denkmalschutz“ und „Kleinere Städte und Gemeinden“.

Mitte dieser Woche haben die Haushalts- und Finanzpolitiker der SPD-Landtagsfraktion in einer Klausurtagung den Etat für 2015 beraten – dieser Runde gehört auch Maximilian Schmidt an: „Wir planen, die Städtebauförderung in Niedersachsen deutlich auszubauen, im Landeshaushalt 2015 sollen dafür bis zu 47,6 Millionen Euro mehr zum Tragen kommen. Damit stehen zusammen mit den Bundesmitteln 95,2 Millionen Euro bereit. Mit den Mitteln der Kommunen summieren sie sich auf
insgesamt 142,8 Millionen Euro. Das zeigt, wie wichtig uns die Entwicklung unserer Kommunen ist“, erläutert Schmidt die Pläne. „Davon werden auch die Städte und Gemeinden in unserer Region profitieren – die heutige Förderung für den Heidekreis ist dafür der beste Beleg!“


flickr-Fotostream von Lars Klingbeil