Ein Tag im Leben bei Firma Trapp in Schneverdingen – Klingbeil arbeitet mit und informiert sich über Förderung

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil arbeitet in seiner Reihe „Ein Tag im Leben...“ regelmäßig in Unternehmen und Institutionen in seinem Wahlkreis mit. In dieser Woche war der 36-Jährige bei Dämmtechnik Trapp in Schneverdingen zu Gast und absolvierte dort ein Tagespraktikum.

Das 1965 gegründete mittelständische Unternehmen hat sich auf den Bereich Isoliertechnik, Wärme-, Kälte- und Schallisolierungen spezialisiert. Klingbeil nutzte den Termin, um sich mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auszutauschen und legte in der Produktion auch selbst Hand an.

Im Gespräch mit Geschäftsführer Carsten Trapp ging es auch um die wirtschaftlichen Potenziale des Heidekreises, die stark mit der Attraktivität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenhängen. Beide waren sich einig, dass weitere gemeinsame Kraftanstrengungen unternommen werden müssen, um die Ausbildung im ländlichen Raum weiter zu gewährleisten und ausreichend Auszubildende zu finden.

Klingbeil informierte sich auch über die Landesförderung, welche die Firma Trapp vor kurzem bewilligt bekam. Über 70.000 Euro wurden hier als Investitionszuschuss durch das niedersächsische Wirtschaftsministerium bereitgestellt. Insgesamt investierte die Firma Trapp rund 750.000 Euro in eine der modernsten Blechbearbeitungsmaschinen, die es auf dem Markt gibt. Die Mabi Bingo 2 EVO kommt ohne giftige Gase aus und verbraucht rund 20 Prozent weniger Strom.

Unter anderem wurde Klingbeil die Blechbearbeitung mittels Aufriss und Abwicklung eines Bogens wie vor 50 Jahren aufgezeigt, alles in Handarbeit. Danach konnte er sich an Maschine versuchen und sich überzeugen wie schnell und genau die neue Maschine diesen Arbeitsschritt heutzutage übernimmt. Klingbeil nahm im Sommer 2013 auch schon an der Einweihung der Mabi teil, sodass dies für ihn eine willkommene Gelegenheit bot, die Maschine im täglichen Einsatz zu beobachten und selbst auszuprobieren.  

„Ich bekomme bei diesen mehrstündigen Terminen einen guten Eindruck über den Arbeitsalltag in ganz unterschiedlichen Berufen und nehme viele wichtige Hinweise für meine Arbeit mit. Ich freue mich, wenn Unternehmen wie Trapp die Türen aufmachen und einen solchen Einblick ermöglichen“, so Klingbeil.


flickr-Fotostream von Lars Klingbeil