
Damit kann der Heidekreis auch in der anstehenden Förderperiode von den unter anderem aus dem europäischen Sozialfonds (ESF) bereitgestellten Mitteln profitieren.
"Das ist eine gute Nachricht für uns. Das eingereichte Konzept hat überzeugt. In Kürze kann es dann in die konkrete Umsetzung gehen", sagte Klingbeil. Schon ab Januar 2015 soll die Umsetzung des Programms beginnen, das sich an Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren richtet. Schwerpunkt ist die Förderung des Übergangs von der Schule in den Beruf und der Ausgleich sozialer Benachteiligungen, beispielsweise durch sozialpädagogische Unterstützung und Stadtteilprojekte.