Drei Tage Politik selbst erleben – Walsroder Schülerin beim Planspiel der SPD-Bundestagsfraktion

Drei Tage Politik selbst erleben. Das steht im Mittelpunkt des "Planspiels Zukunftsdialog" der SPD-Bundestagsfraktion im Bundestag in Berlin. Mit dabei war auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil auch die Schülerin Hannah Bartling vom Gymnasium Walsrode.

Über 90 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 20 Jahren schlüpften für drei Tage in die Rolle von Abgeordneten. Das bedeutet, die Jugendlichen wählen aus ihren Reihen einen oder eine Fraktionsvorsitzende(n), einen Vorstand, bilden Arbeitsgruppen und erarbeiten dort Anträge, die zum Schluss in einer Fraktionssitzung vorgestellt und beschlossen werden. Auch den echten Abgeordneten stellten die Nachwuchspolitiker ihre Anträge vor. So auch in der AG Digitale Agenda, der Klingbeil als Sprecher der SPD vorsitzt. „Die drei Tage vermitteln einen intensiven Einblick in den Alltag eines Bundestagsabgeordneten. Ich freue mich, dass mit Hannah Bartling eine engagierte Schülerin aus meinem Wahlkreis dabei sein konnte“, so Klingbeil.