
„Die Landesregierung fördert erneut unsere Heimatregion: Wichtige Projekte in Bad Fallingbostel, Rotenburg / Wümme, Fintel, Sottrum, Ottersberg, Scheeßel und Gyhum werden mit Unterstützung aus Hannover vorangebracht. Möglich wurden diese Fördermaßnahmen, weil wir im Landtag die Städtebaufördermittel konsequent erhöht haben und der Bund seinen Anteil besteuert.“, so Schmidt und Klingbeil.
„Das ist eine Förderung auf Rekordniveau, soviel Unterstützung beim Städtebau hat es in Niedersachsen noch nicht gegeben“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt, der im Landtag auch dem Haushaltsausschuss angehört. „Gerade für Fallingbostel ist die Förderung ganz wichtig: Die Stadt steht nach dem Britenabzug vor enormen Herausforderungen.“, so der SPD-Politiker. Insgesamt werden in 2015 in Niedersachen Maßnahmen mit 95,6 Millionen Euro gefördert, die ein Investitionsvolumen von rund 153 Millionen Euro auslösen. Die Landesförderung besteht dabei aus rund zwei Dritteln der Summe und setzt sich hälftig aus dem Landes- und Bundeshaushalt zusammen. Ein weiteres Drittel wird in der Regel von den antragstellenden Kommunen erbracht.
Alle Förderentscheidungen für den Heidekreis und den Landkreis Rotenburg finden Sie hier im Überblick:
Förderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren:
Stadt Bad Fallingbostel
Projektsumme: 2.863.000 Euro
Landesförderung (inkl. Bundesmittel): 1.642.000 Euro
Eigenanteil der Kommune: 821.000 Euro
Förderprogramm Kleinere Städte und Gemeinden:
Rotenburg / Wümme, Fintel, Sottrum, Ottersberg, Scheeßel, Gyhum
Projektsumme: 1.536.000 Euro
Landesförderung (inkl. Bundesmittel): 1.024.000 Euro
Eigenanteil der Kommunen: 512.000 Euro