Klingbeil: Erdkabel vor Freileitung bei Südlink – SPD-Abgeordnete starten Initiative im Bundestag

"Wir wollen, dass bei großen Stromtrassenprojekten wie Südlink Erdkabel Vorrang vor Freileitungen bekommen.“ So fasste der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil einen Beschluss der niedersächsischen SPD-Abgeordneten in dieser Woche zusammen. Die niedersächsische Landesgruppe, die Klingbeil als Vorsitzender führt, positioniert sich damit im Rahmen der Novelle des Energieleitungsbaugesetzes klar für umfassende Erdkabel-Lösungen.

Bisher werden im Gesetz Freileitungen bevorzugt und Erdkabel nur im Ausnahmefall vorgesehen. Nun wird gefordert, dass Erdkabel zum Regelfall werden.
„Wir wollen diesen Automatismus umkehren. Das ist die Forderung, die ich auch vor Ort bei meinen Terminen mit Bürgerinitiativen und Kommunalvertretern mitgenommen habe. Ich freue mich, dass die Abgeordneten aus Niedersachsen hier geschlossen hinter dieser Idee stehen“, so Klingbeil. Hintergrund der Initiative sind auch neuste Berechnungen zu den Kosten von Erdkabel-Lösungen. Technische Weiterentwicklungen haben hier für deutliche Einsparungen gesorgt, sodass Kostengründe zu vernachlässigen sein. „Die CSU bremst hier aktuell wegen der unklaren Situation in Bayern. Ich hoffe, dass unser Vorschlag unterstützt wird, ansonsten werden es Projekte wie Südlink auch in unserer Region sehr schwer haben“, so Klingbeil.