Den richtigen Umgang mit dem Wolf finden – Klingbeil traf Jägerschaft im Landkreis Rotenburg

Die Reform des Bundesjagdgesetzes und die Rückkehr des Wolfes in Niedersachsen standen im Mittelpunkt eines Gesprächs des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil mit der Jägerschaft im Landkreis Rotenburg. Klingbeil hatte das Gespräch gesucht nachdem er viele Anfragen und Hinweise zum Thema Wolf aus seinem Wahlkreis erhalten hatte.

„Viele Menschen sind durch die Wolfssichtungen verunsichert. Mir war der Austausch mit den Jägern wichtig, um ihre Perspektive dazu zu hören. Der eingeschlagene Weg das Verhalten der Wölfe gemeinsam mit der Landesjägerschaft zu überwachen und danach Schlüsse zu ziehen ist meines Erachtens richtig. Gegen aggressive oder verhaltensauffällige Tiere kann auch jetzt selbstverständlich vorgegangen werden. Die Sicherheit der Mensch hat immer Vorrang“, sagte Klingbeil nach dem Gespräch.  

Die Jägerschaft gab Klingbeil auch konkrete Vorschläge zur Reform des Bundesjagdgesetzes mit auf den Weg, die die Bundesregierung zur Zeit voran bringt. Generell sei eine stärkere bundesweite Vereinheitlichung des Jagdrechts aus Sicht der Jäger sinnvoll. Der 37-Jährige will die Hinweise nun in die Verhandlungen einbringen. In Niedersachsen sei die SPD zudem offen für technische Änderungen am Jagdgesetz so Klingbeil.