Individuellere Pflege ermöglichen – Klingbeil informiert sich im Haus Wümmetal

Die Senioreneinrichtung Haus Wümmetal in Lauenbrück feierte im Juli 20-jähriges Bestehen. Ein Grund mehr für den SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil im Rahmen seiner Tour der Ideen Station in der Pflegeeinrichtung zu machen. Klingbeil, der von Mitgliedern der SPD in Lauenbrück begleitet wurde sprach mit dem Leiter des Hauses Cord Witte über die aktuellen Herausforderungen und die Auswirkungen der letzten Pflegereform.

von links: Reinhard Born (SPD Ortsverein), Hiltrud Krüger (SPD Ortsverein), Marlies Severloh (SPD Ortsverein), Heinz Carlsson (SPD Ortsverein), Lars Klingbeil (MdB), Cord Witte (Einrichtungsleiter).

„Der Bundestag hat den ersten Teil eines Pflegestärkungsgesetzes beschlossen. Wir versuchen Stück für Stück mehr Geld ins System zu bekommen, damit eine individuellere Betreuung möglich wird, die den Menschen mit Pflegebedarf gerecht wird. Wir wollen damit auch eine bessere Betreuung für Demenzkranke erreichen. Die Einteilung in Pflegestufen wird den Bedürfnissen der Menschen nicht gerecht“, so Klingbeil. Deutlich wurde im Gespräch, dass weitere Reformschritte nötig seien.

Diskutiert wurde auch über eine stärkere Kooperation von Pflegeeinrichtungen und Palliativstützpunkten. Eine enge Zusammenarbeit sei von den Senioreneinrichtungen gewünscht. Klingbeil will nun klären unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist.