„Besser hätte ich es mir nicht ausmalen können“ – Klingbeil trifft Yannick Meyer nach USA-Austausch des Bundestags in Berlin

„Jetzt ist es tatsächlich vorbei.“ Yannick Meyer aus Büchten im Heidekreis wurde durchaus etwas wehmütig beim Treffen mit seinem Austauschpaten Lars Klingbeil im Bundestag in Berlin. Ein Jahr lang war Meyer im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramm des Bundestags in Tucson Arizona in den USA zu Gast gewesen.

Am vergangenen Wochenende fand das Abschlussseminar für die Austauschteilnehmer in Berlin statt. Klingbeil, der während des Austauschjahres als Pate per Mail zu Meyer Kontakt hielt, lud den 22-Jährigen nun auch in sein Berliner Bundestagsbüro ein, um das Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen. 

Meyer, der zuvor eine Ausbildung zum Industriemechaniker absolviert hatte, berichtete Klingbeil begeistert von seinen Erfahrungen im Wüstenstaat. „Besser hätte ich es mir nicht ausmalen können. Ich habe so viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und die USA von ganz unterschiedlichen Seiten kennen gelernt“, so Meyer, der nun ein Studium in Hannover fortsetzen wird. 

Klingbeil, der Mitglied im deutsch-amerikanischen Netzwerk Atlantik-Brücke ist, berichtete im Gespräch von seinen eigenen Erfahrungen in den USA und den dortigen politischen Begebenheiten. „Amerika ist ein Land mit vielen Gegensätzen und fasziniert mich schon lange. Auch deshalb ist mir das Patenschaftsprogramm so wichtig. Die Organisation ist hervorragend und es verbindet den Auslandsaufenthalt mit politischer Bildung und einem direkten deutsch-amerikanischen Austausch“, sagte Klingbeil.    

Wer sich für das Programm interessiert findet auf www.bundestag.de/ppp Informationen zu Bewerbungsmodalitäten und Teilnahmebedingungen.