Klingbeil: Arbeit der Hospize wird deutlich gestärkt – Bundestag versabschiedet Hospiz- und Palliativgesetz

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag ein Hospiz- und Palliativgesetz verabschiedet, das die Arbeit von Hospizen stärken soll. „Die Entscheidung ist im Zusammenhang mit der Debatte um die Sterbehilfe zu sehen. Ich bin froh, dass es parteiübergreifender Konsens im Bundestag ist, die enorm wichtige Arbeit im Hospiz- und Palliativbereich deutlich aufzuwerten und zu stärken.

Das war eine der Kernforderungen, die mir vor Ort bei meinen Veranstaltungen zur Sterbehilfe immer wieder mitgegeben wurde. Ich weiß auch aus unserer Region wie viele Menschen mit schweren und unheilbaren Erkrankungen von der Fürsorge profitieren“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil.

In Folge des Gesetzes sollen die gesetzlichen Krankenversicherungen bis zu 300 Millionen Euro zusätzlich für verbesserte Leistungen bereit stellen. Die Sterbebegleitung wird ausdrücklicher Bestandteil des Versorgungsauftrags der Pflegeversicherung. Mit den zusätzlichen Mitteln können auch ehrenamtliche Helfer in der Hospizarbeit besser unterstützt werden. Beispielswiese durch die Übernahme von Fahrtkosten und andere Sachkosten.