Klingbeil: 8 Millionen zusätzlich für THW-Ortsverbände

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat in der Nacht zum Freitag beschlossen die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks finanziell deutlich stärker zu unterstützen. Das berichtet nun der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil aus den Verhandlungen in Berlin.

Die 668 THW-Ortsverbände sollen über die bloßen Aufwandsentschädigungen hinaus 8 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für ihre Arbeit vor Ort erhalten. „Damit tragen wir Ihrem Wunsch Rechnung, den laufenden Dienst-, Ausbildungs- und Einsatzbetrieb auch angesichts der wachsenden Betriebskosten für die Liegenschaften finanzieren zu können. Wir haben im Haushaltsgesetz verankert, dass dieser Mittelaufwuchs auch für 2017 und 2018 im Haushalt festgeschrieben wird“, sagte Klingbeil. Zusätzlich würden 208 neue Planstellen beim THW geschaffen.

Auch Bundespolizei und Feuerwehren profitieren von den Beschlüssen. Schon im kommenden Jahr sollen 1000 neue Bundespolizisten eingestellt werden. Im Bereich des Katastrophenschutzes sind zudem fünf Millionen Euro zusätzlich für neue Feuerwehr-Fahrzeuge eingeplant.