Klingbeil und Bundeswehrverband diskutieren Zukunft der Bundeswehr – Veranstaltung mit hochkarätigen Gästen in Munster

„Sicherheitspolitik im Umbruch“. Unter dieser Überschrift steht eine gemeinsame Veranstaltung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil und des Deutschen BundeswehrVerbandes, die am 19. Januar in Munster stattfinden wird. Hintergrund ist die laufende Debatte zum Weißbuch der Bundesregierung zur Sicherheitspolitik, das 2016 veröffentlicht werden und die zukünftige strategische Ausrichtung der Bundeswehr maßgeblich prägen soll.

Referenten bei der Veranstaltung sind unter anderem der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Wolfgang Hellmich, und der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes André Wüstner.
 
„Im Rahmen des Weißbuch-Prozesses diskutieren hochrangige Experten aus Wissenschaft, Militär, Industrie und Politik über die zukünftige Ausrichtung der Sicherheitspolitik. Das Jahr 2015 mit all seinen Krisen hat gezeigt wie wichtig die Bundeswehr dabei ist. Der Standort Munster spielt dabei eine herausragende Rolle. Deshalb war es uns wichtig die Diskussion hier vor Ort zu führen“, sagte Klingbeil im Vorfeld der Veranstaltung.
 
Neben Klingbeil werden der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Wolfgang Hellmich (MdB), der Vorsitzende des BundeswehrVerbandes Oberstleutnant André Wüstner, der stellvertretende Inspekteur des Heeres Carsten Jacobson, Dr. Nicole Renvert von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik sowie Alexander van den Busch Vorstandsbeauftragter von Rheinmetall an der Diskussion teilnehmen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Janka Oertel von der Körber Stiftung.

Beginn der Veranstaltung ist am 19. Januar um 15:30 Uhr im Restaurant Oase (Danziger Straße 74-76) in Munster.

Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht.  
 
Interessierte werden gebeten sich unter lars.klingbeil@nullbundestag.de oder der 030/22771515 für die Veranstaltung anzumelden.