

Die DEHOGA-Vertreter stellten Klingbeil ihre Ideen vor, wie die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt gelingen könnte. Tueini brachte einen befristeten staatlichen Lohnzuschuss für Gastronomen und Hotelbetreiber ins Gespräch. „Es wird darum Flüchtlingen eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen. So kann Integration gelingen. Das Hotel- und Gaststättengewerbe bietet viele Chancen für erste berufliche Erfahrungen. Gerade im Bereich der Ausbildung werden wir dafür sorgen, dass bestehende Hürden für Menschen mit guter Bleibeperspektive abgebaut werden. Ausnahmen vom Mindestlohn wird es mit uns allerdings nicht geben“, sagte Klingbeil im Gespräch.