Drei Tage bei Klingbeil in Berlin – „Missbrauch in der Leiharbeit beenden“

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil nahmen vor kurzem 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Klingbeils Wahlkreis an einem dreitägigen Besuchsprogramm des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung teil. Neben einem Besuch in der Willy Brandt-Stiftung, im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors und im Stasi-Museum traf die Gruppe zum Abschluss der Fahrt mit Klingbeil im Reichstag in Berlin zusammen.

Der 38-Jährige beantwortete dabei viele Fragen zu seinem politischen Alltag und den aktuellen Vorhaben der Bundesregierung. Klingbeil verwies dabei auf den Vorstoß der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles zur Regulierung der Leiharbeit. „Wir wollen den Missbrauch in der Leiharbeit beenden. Gleiche Bezahlung nach spätestens 9 Monaten. Entscheidung über eine Übernahme spätestens nach 18 Monaten. Keine Leiharbeiter als Streikbrecher. So steht es auch im Koalitionsvertrag. Ich hoffe, dass wir hier zügig voran kommen und CDU und CSU sich bei diesem Thema intern einig werden“, so Klingbeil.