
Klingbeil dankte den politischen Akteuren in der Gemeinde Scheeßel für den parteiübergreifenden Einsatz für das Projekt, das zuvor im Weiteren Bedarf verankert war und kaum Chancen auf eine Umsetzung hatte. „Dieser Rückenwind von vor Ort hat in den Verhandlungen geholfen“, sagte Klingbeil., der noch am Mittwoch-Nachmittag die Akteure in Scheeßel informierte. Auch die Landesregierung habe entsprechend positive Signale gesendet.
Endgültig soll der Bundesverkehrswegeplan Ende des Jahres verabschiedet werden. „Bis dahin gilt es weiter mit guten Argumenten zu werben, damit die Ortsumgehung auch im endgültigen Plan enthalten ist. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hatte am Mittwoch die Bundestagsabgeordneten über die Pläne unterrichtet. Im Bundesverkehrswegeplan legt der Bund fest welche Straßen- und Schienenprojekte er in den nächsten rund 15 Jahren umsetzen will.