SPD-Wahlprogramm 2017: Parteivorstand beruft Klingbeil

Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil soll als einer von 14 Verantwortlichen das Wahlprogramm der SPD für die kommende Bundestagswahl erarbeiten. Das hat der SPD-Parteivorstand vor kurzem beschlossen. Die SPD will ihr Bundestags-Wahlprogramm in sieben so genannten Perspektivarbeitgruppen vorbereiten. Klingbeil leitet eine dieser Arbeitsgruppen mit dem Schwerpunkt Arbeit, Rente und Digitales gemeinsam mit der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles.

Die weiteren Arbeitsgruppen werden unter anderem von Frank-Walter Steinmeier, Martin Schulz und Heiko Maas geleitet.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Parteivorstands und auf die Zusammenarbeit mit Andreas Nahles, Frank Steinmeier und den weiteren Mitgliedern des Teams für das Wahlprogramm. Mein Schwerpunkt wird in den Bereichen Arbeitsmarkt- und Digitalpolitik liegen. Die Digitalisierung bietet große Chancen für neue Jobs und ein besseres Zusammenspiel von Arbeits- und Berufsleben. Wir wollen das fördern, damit viel mehr Menschen davon profitieren. Ich möchte dabei speziell die Perspektive des ländlichen Raums einbringen“, so Klingbeil.

Der 38-Jährige hatte im vergangenen Jahr bereits das 40-seitige Digitale Grundsatzprogramm der SPD verantwortet, das auf dem Bundesparteitag in Berlin verabschiedet wurde.


flickr-Fotostream von Lars Klingbeil