Zur Sicherheitskonferenz bei Klingbeil in Berlin

Die SPD-Bundestagsfraktion lud vor kurzem zur großen Sicherheitskonferenz mit Vertretern aus Polizei, Feuerwehren, THW und Sicherheitsexperten. Mit dabei waren auch Detlev Kaldinski (Polizei Zeven), Hartmut Staschinski (Kreisbrandmeister Heidekreis) und Jürgen Lemmermann (Kreisbrandmeister Landkreis Rotenburg), die auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil nach Berlin gekommen waren.

von links: Hartmut Staschinski (Kreisbrandmeister Heidekreis), Lars Klingbeil (MdB), Jürgen Lemmermann (Kreisbrandmeister Rotenburg), Detlev Kaldinski (Polizei Zeven).

Die rund 300 Teilnehmer diskutierten mit den Experten aus Politik und Sicherheitsbehörden aktuelle Gefährdungen für die öffentliche Sicherheit und Möglichkeiten zur besseren Prävention. „Gerade im Bereich der Wohnungseinbrüche lässt sich auch in unserer Region durch Aufklärung und besseren Schutz vieles verbessern. Wir haben dazu auch ein eigenes Förderprogramm für Einbruchsschutz an Haus und Wohnungen aufgelegt. Es war wichtig mit den Experten aus der Praxis zu sprechen welche Probleme zur Zeit bestehen. Auch die Perspektive der Ehrenamtlichen in den Feuerwehren und im Bereich des Katastrophenschutzes war sehr wertvoll für die Debatte“, sagte Klingbeil nach der Veranstaltung in Berlin.