Klingbeil: Pläne zur Schließung von Güterbahnhöfen der falsche Weg – SPD-Abgeordneter kritisiert Bahn-Pläne

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat Pläne der Deutschen Bahn kritisiert zahlreiche Güterbahnhöfe zu streichen. Betroffen von einer internen Streichliste des Unternehmens sind dabei unter anderem Frachtbahnhöfe in Soltau und Bad Fallingbostel.

„Es wäre der völlig falsche Weg wenn sich die Bahn aus der Fläche zurückzieht. Die Bahn muss in die Infrastruktur gerade im ländlichen Raum investieren. Die Schließung von kleineren Frachtbahnhöfen und Güterverkehrsstellen geht genau in die andere Richtung. Das Signal ist nicht gut“, sagte Klingbeil.

Was die mögliche Schließung von allein 25 Frachtbahnhöfen in Niedersachsen für das Personal bedeute sei noch unklar. Die Bahn verwies darauf, dass endgültige Entscheidungen über die Schließung ohnehin noch ausstehen. Auch der Niedersächsische Verkehrsminister Lies kritisierte am Freitag die diskutierte Streichung. Klingbeil will sich nun an Verkehrsminister Dobrindt und den Bahnvorstand wenden. „Ich möchte wissen was die internen Pläne genau für unsere Region bedeuten. Insbesondere auch für die Beschäftigten in Niedersachsen“, so Klingbeil.